Quantcast
Channel: Featured Posts – Herbert von Halem Verlag
Browsing latest articles
Browse All 45 View Live

Ausgeblendet – Frauen in Film und Fernsehen. Warum Gleichberechtigung in den...

Die Schieflage in der Präsenz und der Rolle von Frauen in den Medien ist seit Jahrzehnten nicht untersucht worden. 2016 hat Maria Furtwängler sich dieses Themas angenommen und die Studie „Audiovisuelle...

View Article


Kommunikation im Wandel – revisited. Eine Bestandsaufnahme und kritische...

Im Jahr 1998 bekam Deutschland nach 16 Jahren Regierung durch Helmut Kohl mit Gerhard Schröder einen neuen Bundeskanzler, Frankreich wurde Fußballweltmeister und der größte Medienskandal war eine...

View Article


Fluchtberichterstattung heute: Zwischen journalistischem Anspruch und...

2015 kamen Hunderttausende geflüchtete Menschen nach Deutschland und sorgten so in den deutschen Zeitungen für Schlagzeilen, die über die ereigniszentrierte Politikberichterstattung hinausgingen. Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Influencer-Marketing – Wie nötig ist ein Ethikkodex?

Im Herbert von Halem Verlag spricht Prof. Dr. Carmen Horn von der International School of Management über ethische (Spiel-)Regeln in sozialen Netzwerken und stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor. In...

View Article

Journalismus der Dinge. Aufbruch in eine neue Welt der Informationen

Wir leben in einer Welt der vernetzten Dinge. Doch was heißt das für den Journalismus? Wie sehen die Geschichten, Strategien und Prototypen für den Journalismus von Morgen aus? Sensoren in Kühen,...

View Article


Noch eine Frage bitte, Herr Poerschke

Michael Meyen überschreibt sein Vorwort zu Ihrem Buch mit den Worten: „Vergesst Lenin! Aber studiert ihn vorher unbedingt!“ Was bedeutet diese Aussage vor dem Hintergrund Ihrer Auseinandersetzung mit...

View Article

Der Sportdokumentarfilm im Wandel der Zeit

Vortrag von Prof. Dietrich Leder und anschließender Diskussion mit Dr. Daniela Schaaf, Benjamin Best und Markus Kirchner Der Sportdokumentarfilm im Wandel der Zeit am 10. November 2020 um 19 Uhr....

View Article

Noch eine Frage bitte, Herr Krämer

In Ihrer Einleitung charakterisieren Sie Ihre Theorie als eine, die eher “Probleme macht” als löst und so in eine Lücke stößt, die auf den ersten Blick nicht erkennbar ist. Welche Lücke in der...

View Article


Ausschreibung des Herbert von Halem Promotions-Förderpreises 2022

Gemeinsam mit dem kommunikations- und medienwissenschaftlichen Mittelbau der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e. V. (DGPuK) schreiben wir dieses Jahr erneut den...

View Article


Hybrid, multimedial, prekär?

Der Fotojournalismus ist im Umbruch. Unter den Bedingungen der Digitalisierung hat sich auch das Berufsfeld spätestens seit dem Jahr 2000 massiv verändert: professionelle fotojournalistische...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 45 View Live